Schulungsangebote

Typ: Artikel

Das hessische Landeskompetenzzentrum für barrierefreie IT (LBIT) in Zusammenarbeit mit der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) bietet eine ganze Reihe von Schulungen und Seminaren zur IT-Barrierefreiheit an.

Mit diesem Angebot wird den Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltung der Einstieg in die Problematik der Barrierefreiheit erleichtert, sowie Fachwissen zu konkreten Fragen bei der Umsetzung praxisnah vermittelt.

Die Schulungen werden in Präsenz und als Live Online-Seminare angeboten. Sie decken Themen wie Sensibilisierung für barrierefreie IT, Erstellung von barrierefreien Word- und PDF-Dokumenten sowie Formularen oder Barrierefreiheit in Social Media ab.

Das Angebot finden Sie hier.

Die Landesbeauftragte für barrierefreie IT Prof. Dr. Meyer zu Bexten und das Institut für digitale Teilhabe an der Hochschule Bremen (HSB) haben ein gemeinsames Lernmodul für den eGov-Campus zur Stärkung barrierefreier IT erarbeitet. In diesem Modul lernen Teilnehmende die rechtlichen und technischen Grundlagen der barrierefreien IT.

Weitere Informationen finden Sie hier.