CIO Board

Typ: Artikel , Schwerpunktthema: cio-bund

Das CIO Board ist das verantwortliche Entscheidungsgremium für alle operativen Fragestellungen der Verwaltungsdigitalisierung des Bundes.

Das CIO Board ist das verantwortliche Entscheidungsgremium für alle operativen Fragestellungen der Verwaltungsdigitalisierung des Bundes. Es hat den Auftrag, inhaltliche Themen der Weiterentwicklung der Verwaltungsdigitalisierung aufzugreifen und entsprechende Entscheidungsbedarfe zu identifizieren ("Think Tank"), Priorisierungen unter Beachtung der Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer zu bewerten, die Gesamtarchitektur der Bundesverwaltung zu verantworten und in dieser Funktion die Architekturrichtlinie Bund zu verabschieden. In Ihrem Zuständigkeitsbereich fasst das CIO Board abschließende Beschlüsse.

Konzeptionelle Grundlage für die Arbeit des CIO Boards sind die Kabinettbeschlüsse vom 5. Dezember 2007 zum Konzept "IT-Steuerung Bund", vom 20. Mai 2015 zum Grobkonzept "IT-Konsolidierung Bund", vom 15. November 2018 zur "Fortentwicklung der Gremienstruktur der IT-Steuerung des Bundes", vom 6. November 2019 zur "Neuorganisation der IT-Konsolidierung Bund", vom 22. August 2022 zur "Neuausrichtung des IT-Rats und der IT-Gremien", vom 31. August 2022 zur "Digitalstrategie der Bundesregierung" sowie vom 31. August 2022 zum Eckpunktepapier "Digitalpolitik der Bundesregierung".

Stimmberechtigte Mitglieder des CIO Boards sind die benannten IT-Beauftragten der Bundesressorts, des Bundeskanzleramtes, des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung und der/des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Beratende Mitglieder des CIO Boards sind die benannten IT-Beauftragten des Bundespräsidialamtes, des Deutschen Bundestages, des Bundesrates, der/des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit und des Bundesrechnungshofes sowie die benannten Vertreter der/des Bundesbeauftragten für die Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung, des Ausschusses für Organisationsfragen sowie die Arbeitsgemeinschaft der Hauptpersonalräte.

Den Vorsitz hat die/der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik (BfIT) im BMI. Das CIO Board tagt in der Regel viermal im Jahr. Außerordentliche Sitzungen sind möglich.