Prozessmodellierung und Datenmodellierung in der Bundesverwaltung
Die Prozess- und Datenmodellierung ist in der Bundesverwaltung heute ein unverzichtbares Dokumentations-, Analyse- und Steuerinstrument und ist damit die Basis moderner Verwaltungsarbeit und innovativer E-Government Lösungen.
Die Bundesbeauftragte für Informationstechnik fördert die Prozess- und Datenmodellierung durch folgende Initiativen und Projekte:
- Prozessmodellierung:
Prozessmodellierung spielt in der Bundesverwaltung eine wichtige Rolle für die Verzahnung zwischen der Verwaltungsfachseite mit der IT, für die Schaffung von Interoperabilität, für E-Government und für die Flexibilisierung der Verwaltungsarbeit. - XML in der öffentlichen Verwaltung (XÖV):
Im Mittelpunkt von XÖV-Standardisierung stehen E-Government-Dienstleistungen bei denen viele Schnittstellen zwischen Behörden existieren. - Xgenerator:
Der Xgenerator wird in XML-Standardisierungsprojekten eingesetzt und erzeugt automatisiert fertige XML Schemata aus bestehenden Modellen.