SAGA ist ein Eigenname, der ursprünglich als Abkürzung von „Standards und Architekturen für eGovernment-Anwendungen“ eingeführt wurde.
Das SAGA-Modul "Grundlagen" beschreibt die Ziele, Rahmenbedingungen, Grundprinzipien sowie die Prozesse zur Erstellung und Fortschreibung von SAGA. Das an die neue Verbindlichkeit angepasste Klassifikationssystem von SAGA 5 unterscheidet zwischen "Vorgeschlagen", "Beobachtet", "Empfohlen", "Verbindlich", "Bestandsgeschützt" und "Verworfen".